Alfa Romeo Forum banner

Multiecuscan-Verbindungsproblem - Hilfe!

3K views 35 replies 7 participants last post by  Ivor Hawkins  
#1 ·
Morgen Leute, ich habe Multiscan schon mehrmals ohne Probleme benutzt. Ich habe heute die neueste Version (kostenpflichtige Lizenz) heruntergeladen und sie wirft ein Verbindungsproblem auf, das ich vorher noch nie hatte.
Dies ist die Meldung:
Image


das sind die Anschlüsse, die ich habe:
Image


Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte? Ich habe viele der alten Threads überprüft, aber keine Antwort gefunden, und im Moment traue ich mich nicht mehr, das Auto zu fahren, nachdem es mich bei einer Beerdigung im Stich gelassen hat und ich zum ersten Mal seit 40 Jahren den Pannendienst rufen musste!
 
#9 ·
Installieren Sie den Treiber, schließen Sie den Adapter an den USB-Anschluss an, gehen Sie in den Geräte-Manager und unter Ports sehen Sie das COMx-Gerät mit dem FTDI-Treiber. Es sollte verschwinden und erscheinen, wenn Sie den Adapter einstecken und entfernen. Die Nummer variiert je nachdem, welchen USB-Anschluss Sie verwenden.
 
#10 ·
MES-Scan funktioniert perfekt und gibt mir einen Bericht über den Motor, aber wenn ich versuche, mich mit der Karosserie zu verbinden, wird eine Fehlermeldung angezeigt... Ich werde es morgen weiter versuchen, ich habe vier Tage damit verbracht, herumzuspielen, und ich frage mich, ob ich es jemals sortiert bekomme!
 
#15 ·
Danke wbanham, ich habe drei COM-Ports auf dem Laptop und er sagt dir nicht, welcher welcher ist, ich schätze, ich muss das Programm einfach herunterfahren und jeden Port ausprobieren!

MES-Scan funktioniert einwandfrei und gibt mir einen Bericht über den Motor, aber wenn ich versuche, mich mit der Karosserie zu verbinden, wird eine Fehlermeldung angezeigt... Ich werde es morgen weiter versuchen, ich habe vier Tage damit verbracht, herumzubasteln, und ich frage mich, ob ich es jemals hinbekomme!
Verwechseln Sie die USB-Anschlüsse (physisch) an Ihrem Laptop mit COM-Anschlüssen (elektronisch) im Geräte-Manager?
Wenn Sie sich jedoch mit dem Motor-ECU verbinden können (vorausgesetzt, Sie befinden sich nicht im Demo-Modus dafür), wie vorgeschlagen, würde dies darauf hindeuten, dass Ihr Port richtig eingerichtet ist, aber es könnte ein Problem mit den Latenzzeiten geben. Für diese Module benötigen Sie den gelben Adapter nicht.
Dieser Thread kann bei der Einrichtung helfen - MES-Einrichtung
 
#11 · (Edited)
Ich glaube, ich sehe das Problem, die Anweisungen enthielten keine Schritte für eine neue Einrichtung, versuchen Sie Folgendes.

- In den MES-Einstellungen, Registerkarte "Schnittstellen".

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Nur verfügbare COM-Ports anzeigen".
Klicken Sie auf "Nach Schnittstellen suchen".

Stellen Sie den Schnittstellentyp auf eine der ELM327 (USB)-Optionen ein, stellen Sie den seriellen Port auf COMx und die Baudrate auf 38400 ein.

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Testen". Die Bildschirmausgabe sollte lauten: "Diese Schnittstelle ist mit ELM 327 1.4 kompatibel! Sollte sich ordnungsgemäß mit allen CAN-Modulen verbinden."

---

Der Bordcomputer benötigt normalerweise einen farbigen Adapter.
 
#19 ·
Verdammt, das ist mühsam. Ich wünschte, ich hätte meine MES-Software nicht aktualisiert! Ich habe sie dazu gebracht, nach Modulen zu scannen, und sie hat einen Code für den Motor ausgegeben, von dem ich wusste, aber sie erlaubt mir keine Verbindung zum Bordcomputer, sie wirft Folgendes aus:
Image
Dann, wenn ich einen Scan nach der CAN-Verbindung durchführe, erscheint Folgendes:
Image
Glauben Sie, es könnte das Kabel sein?
 

Attachments

#21 ·
Wenn eine frühere MES-Version mit demselben ELM-Adapter mit dem Body-Steuergerät funktionierte und jetzt nicht mit der neuen MES-Version, könnte dies ein Fehler der neuen MES-Version sein.
Wenn sich der ELM ordnungsgemäß mit dem Motorsteuergerät verbindet, dann nicht.
Überprüfen Sie auf jeden Fall die MES-Option, die Schnittstellengeschwindigkeit, für das Motorsteuergerät sollte 38400 betragen, für das Body-Steuergerät versuchen Sie 57600 und 115200.
 
#25 ·
Nun, ich kämpfe immer noch mit MES.

Ich habe die Schnittstellen gescannt und getestet, die Verbindung funktioniert gut bei 38400, habe die anderen Geschwindigkeiten ausprobiert, aber es konnte keine Verbindung hergestellt werden.

Wenn ich DTC scanne, wird eine Verbindung hergestellt, aber es wird nur der Motor erkannt.

Es verbindet sich problemlos mit dem Motor, aber alles andere wie ABS, Armaturenbrett oder Karosserie und der oben abgebildete Canbus-Fehler tritt auf.

Hier ist der Interface-Bildschirm als Referenz.
Image

oh, die Simulation funktioniert auch gut, wenn niemand andere Ideen hat, muss ich mich an mein lokales AO-Mitglied wenden und sehen, ob sein MES es beheben kann!
 
#27 ·
Ich weiß, dass Ihr OBD2-Adapter 'modifiziert' anzeigt (ich interpretiere das als keinen 100-Ohm-Abschlusswiderstand, da er für Alfas nicht benötigt wird), aber der OP in diesem Beitrag hatte das gleiche Problem, und das Entfernen dieses Widerstands hat es behoben. Versuchen Sie einen anderen Adapter.