Alfa Romeo Forum banner

DPF regeneriert nicht und der Motorcode P2002 bleibt im System

24K views 18 replies 5 participants last post by  amfalconer  
#1 ·
Letzten Freitag ging meine Motorkontrollleuchte an und das Auto schaltete in den Notlaufmodus. Ich schloss meinen OBD2-Scanner an und erhielt den Fehlercode P2002 (Dieselpartikelfilter-Effizienz unterhalb des Schwellenwerts, Bank 1). Also nahm ich an, ich müsste das Auto freiblasen, was ich auch tat. Ich hielt das Auto im 4. Gang bei 3000 U/min (ging sowieso nicht höher) bei 60 mph, um eine Regeneration auszulösen. Das löste das Problem nicht, und auch das Löschen des Codes half nicht, da die Leuchte nach etwa einer Minute Fahrt wieder anging. Also brachte ich es in die Werkstatt, um zu sehen, ob mein billiger Scanner vielleicht andere Codes nicht anzeigt - dort wurden dann P0683 (Glühkerzen-Steuersignal ungültig) und P1206 (Partikelfiltersystem, Partikelmasse zu hoch) angezeigt. Heute Morgen habe ich mich endlich um mein Glühkerzenproblem gekümmert (ich hatte 3, da eine abgebrochen war und 2 der alten, ebenfalls abgebrochenen, sich freundlicherweise selbst entfernt hatten), also hat es jetzt alle 4 funktionierenden Glühkerzen, und meines Wissens ist der Code P0683 verschwunden, da die Meldung 'Vorglühen nicht verfügbar' nicht mehr angezeigt wird, wenn ich jetzt den Schlüssel einstecke. Bin gerade von einer einstündigen Fahrt zurück, wieder im 4. Gang bei 60-70 mph bei 3000 U/min, nur um festzustellen, dass der Code P2002 immer noch vorhanden ist und das Auto sich immer noch im Notlaufmodus befindet. Ich habe einen Termin für eine DPF-Spülung morgen, könnte es noch andere Ursachen dafür geben? Ich weiß, dass mein AGR-Ventil nicht verschlossen ist und meine Drallklappenstange gebrochen ist. Als Student dauert es ein paar Wochen, bis ich das Problem mit den Drallklappen beheben kann. Jeder Rat oder jede Information dazu wird sehr geschätzt!
 
#4 ·
Es wäre interessant zu wissen, wie Halfords eine DPF-Spülung durchführt und wie lange sie dafür gebraucht haben... Ich persönlich würde dem durchschnittlichen 13-jährigen Halfords-Mechaniker nicht zutrauen, meine Reifen richtig aufzupumpen... aber das bin nur ich!
 
#5 ·
Eines habe ich in den letzten Tagen gelernt: Verwenden Sie Multi-ECU-Scan, um Codes zu lesen. Mehrere (teure) Scanner würden mir Teilcodes oder falsche Definitionen geben oder die Codes einfach gar nicht anzeigen. Damit können Sie auch eine Regeneration erzwingen. Die Leute mögen hier anderer Meinung sein, aber jede Art von Spülung, die Halfords durchführt, wird einen DPF nicht freilegen.
 
#6 ·
Eines habe ich in den letzten Tagen gelernt: Verwenden Sie Multi-ECU-Scan, um Codes zu lesen. Mehrere (teure) Scanner würden mir Teilcodes oder falsche Definitionen geben oder die Codes einfach gar nicht anzeigen. Damit können Sie auch eine Regeneration erzwingen. Die Leute mögen mit meiner Meinung hier nicht einverstanden sein, aber jede Art von Spülung, die Halfords durchführt, wird einen DPF nicht freilegen.
Nun, um ehrlich zu sein, es scheint die Arbeit überhaupt nicht getan zu haben. Ich habe es nach der "Spülung" noch einmal ausprobiert, nur damit die Motorwarnleuchte wieder aufleuchtet. Ich habe festgestellt, dass das Armaturenbrett nicht "Anti-Pollution Filter Blocked" anzeigt, wie es in der Vergangenheit der Fall war. Ich werde mir jetzt MultiECU Scan ansehen, aber könnte es sein, dass der Code P2002 nicht angezeigt wird, weil der DPF tatsächlich blockiert ist? Ich weiß, dass meine Drallklappen dringend Aufmerksamkeit benötigen, und nach ein wenig Recherche könnte das das Problem sein? Ich bin immer noch nur ein Student in der Mechanik, also verzeihen Sie meine beschissenen Erklärungen!
 
#8 ·
Wirbelflügel sollten keinen Fehler auslösen, es sei denn, der Aktuator ist abgezogen.

Ich vermute, dass Ihr Halfords-Job darin bestand, eine Dose DPF-Reiniger in den Kraftstofftank zu werfen, anstatt ihn abzunehmen und auszuwaschen.
Nun, ich bekomme morgen einen Scanner für MultiECUScan, den werde ich anschließen und sehen, was ich bekomme. Ich könnte wirklich darauf verzichten, einen neuen DPF zu brauchen.
 
#11 ·
Flexi-Bereich?

Ich kann nicht sagen, dass es Ihre Probleme verursacht, aber es wird sicherlich nicht helfen.

Wo befinden Sie sich? Jemand vor Ort hat möglicherweise die Werkzeuge, um zu sehen, was Ihre Codes bedeuten, und möglicherweise eine DPF-Regeneration zu erzwingen.
 
#12 ·
Flexi-Abschnitt?

Kann nicht sagen, dass es Ihre Probleme verursacht, aber sicherlich wird es die Dinge nicht verbessern.

Wo befinden Sie sich? Jemand vor Ort hat möglicherweise die Werkzeuge, um zu sehen, was Ihre Codes bedeuten, und möglicherweise eine DPF-Regeneration zu erzwingen.
Ich habe vor nicht allzu langer Zeit eine neue Flexi-Sektion in einer Werkstatt einbauen lassen, und musste auf die harte Tour feststellen, dass sie zwielichtig waren, und sie haben sogar die SD-Karte aus meiner Dashcam genommen, und ich habe sie seitdem nicht mehr gesehen... Habe gerade mein Bestes getan, um den Auspuff mit etwas Holts Firegum abzudichten, das ich noch von einem früheren Auto übrig hatte, und lasse das jetzt trocknen, wobei ich die Daumen drücke.

Ich bin nicht weit vom Flughafen Birmingham entfernt, falls das hilfreich ist
 
#13 ·
Leider bin ich etwas zu weit weg, um helfen zu können. Ich bin an der Südküste. Hoffentlich funktioniert Ihre vorübergehende Lösung, aber ich vermute, dass sie Ihre DPF-Probleme nicht beheben wird.

Während Sie da unten sind, können Sie den Schlauch überprüfen, der vom DPF in den Motorraum führt. Dieser geht zum Drucksensor und ist bekannt dafür, zu reißen.
 
#14 ·
Leider bin ich etwas zu weit weg, um helfen zu können, ich bin an der Südküste. Hoffentlich funktioniert Ihre temporäre Lösung, aber ich vermute, dass sie Ihre DPF-Probleme nicht beheben wird.

Während Sie da unten sind, können Sie den Schlauch überprüfen, der vom DPF in den Motorraum führt. Dieser geht zum Drucksensor und ist bekannt dafür, zu platzen.
Komisch, dass Sie das sagen, ich habe einen Schlauchanschluss, an dem kein Schlauch angeschlossen ist (erstes Bild), und der Schlauch, von dem Sie sprechen, scheint ziemlich locker zu sein (zweites Bild), was mir etwas seltsam vorkommt.
Image
Image
 
#16 ·
An diesem Schlauch ist viel Spiel, er sollte zu einem Sensor führen, der an der Trennwand befestigt ist (siehe unten). Ich vermute, dass Ihre zwielichtige Auspuffwerkstatt ihn möglicherweise nicht wieder angeschlossen oder anderweitig beschädigt hat.
 
#17 ·
Wie oben erwähnt, das ist, glaube ich, eine Kühlmittelleitung.

Es gibt viel Spiel in diesem Schlauch, er sollte zu einem Sensor führen, der an der Schottwand befestigt ist (siehe unten). Ich vermute, dass Ihre zwielichtige Auspuffwerkstatt ihn möglicherweise nicht wieder angeschlossen oder anderweitig beschädigt hat.

View attachment 963955
Ich werde versuchen, es morgen in der Berufsschule auf eine Hebebühne zu stellen, um dies weiter zu untersuchen. Wenn es nur ein defekter/getrennter Sensor ist, werde ich lachen